Mehr Lohn - weniger Mensch?
#466548 / 319 mal angesehenDie Erhöhung des Mindestlohns ist eine zentrale sozialpolitische Maßnahme zur Bekämpfung von Armut und zur Förderung fairer Arbeitsbedingungen. Gleichzeitig steht sie in der Kritik, Automatisierung und den Einsatz von KI und Robotik zu beschleunigen – besonders in Branchen mit einfachen, standardisierbaren Tätigkeiten. Die Frage stellt sich, ob steigende Löhne langfristig zu einem Verdrängungseffekt auf dem Arbeitsmarkt führen und wer letztlich davon profitiert.
Wirtschaft » Gehälter Job & Arbeitsplatz Karriere Geld & Kredite Handel & Verkauf Gewerkschaften Computer & Internet Kommunikation Armut & Sozialhilfe
mindestlohnautomatisierungroboterarbeitsmarktdigitalisierungpolitiksozialegerechtigkeitkiarbeitsplatzverlustwirtschaftgesellschaftarbeitstrukturwandeltechnologieinnovationmindestlohnautomatisierungroboterarbeitsmarktdigitalisierungpolitiksozialegerechtigkeitkiarbeitsplatzverlustwirtschaftgesellschaftarbeitstrukturwandeltechnologieinnovation
Kommentare (0)
Kommentar hinzufügen