Logistik
#449746 / 677 mal angesehen*
Wirtschaft » Manager Gehälter Job & Arbeitsplatz Karriere Börse Banken Geld & Kredite Konjunktur Transport Computer & Internet Energie & Rohstoffe Kommunikation Ökologie
logistiktransportwirtschaftbusinessaufwandertragmargezustellungkostenlogistiktransportwirtschaftbusinessaufwandertragmargezustellungkosten
Kommentare (4)
Member
Und der Motor der Logistik wiederum ist der Strassenbau. Ohne den würde die Logistik nicht funktieren. Aber gerade im Strassenbau kriselt es, viele Strassen sind marode. Neubau und Reparaturen kommen kaum noch nach. Und wie überall fehlt es auch hier am Personal. Somit haben die Arbeiter, die ohnehin schon hart arbeiten müssen, noch viel mehr zu tun. In Deutschland muss sich etwas ändern, und schon bald.
Straßenreparaturen wurden seit Jahren verschleppt. Es gibt in Deutschland keine einzige intakte Autobahnbrücke mehr. Straßenneubauten werden von Umweltfuzzies oder Anwohnern verhindert - aber alle wollen ihren Tofurotz und ihr Dosenbier reichlich und schnell in den Supermärkten sehen. Deutscher Humor.
Karsten Schley, am 08. September 2024 Beitrag melden antworten applause 0
Member
Logistik ist der Motor der Wirtschaft, ohne ihr würde nichts laufen. Die Fahrer kriegen viel zu wenig Lohn und sind die ganze Woche über unterwegs. Man sollte LKW-Fahrern mehr Respekt zollen. Traurig, und dabei sind sie so wichtig.
Dem kann ich nur vollinhaltlich zustimmen.
Karsten Schley, am 08. September 2024 Beitrag melden antworten applause 0
Deleted
, am 08. September 2024 Beitrag melden antworten applause 0
Deleted
, am 07. September 2024 Beitrag melden antworten applause 0