toonpool logo
  • Agent
  • Collections
  • mehr
    • Community
    • Mitglieder
    • Pro Search
    • Hilfe
  • Einloggen




    • Password lost?
  • Registrieren
  • deutsch
    • english english
    • français français
    • deutsch deutsch
    • nederlands nederlands
    • español español
    • türkçe türkçe
    • Ελληνικά Ελληνικά
    • italiano italiano
▲
rightleftCartoons » Neue Cartoons
Cartoon: Eintagsfliegerkanzler (medium) by MorituruS tagged bundeskanzler,friedrich,merz,cdu,paris,französischer,präsident,emmanuel,macron,deutsch,französische,freundschaft,freund,amtsantrittsbesuch,warschau,donald,tusk,eu,weimarer,dreieck,polnische,beziehungen,partner,neustart,wahldebakel,kanzlerwahl,im,zweiten,anlauf,abweichler,stimmen,parlament,cartoon,karikatur,moriturus

Eintagsfliegerkanzler

#463886 / 239 mal angesehen
MorituruS von MorituruS
vor 21 Stunden
rating-star 1
Applause
favorite
Favorit
report spam
Melden

"Der neue deutsche Kanzler wirkt, als hätte er über Nacht eine Frischzellenkur hinter sich: Friedrich Merz ist bei seiner ersten Reise als Bundeskanzler bestens aufgelegt und gut gelaunt. Die stressigen Momente bei seiner Wahl zum Bundeskanzler rund um die fehlenden Stimmen im ersten Wahlgang merkt man dem 69 Jahre alten CDU-Politiker nicht an. Dabei war die Nacht kurz, hatte Merz doch am Abend zuvor noch zur ersten Kabinettssitzung ins Kanzleramt geladen, verbunden mit einem Willkommens-Bier.

Am Mittwochmorgen aber reist er nur 17 Stunden nach seiner Ernennung zum Antrittsbesuch nach Paris und Warschau. Zu Beginn des Fluges lässt er Kameras an Bord der Maschine zu – etwas, das unter seiner konservativen Vorgängerin Angela Merkel nicht vorstellbar war. Bei SPD-Kanzler Olaf Scholz war das zu Beginn der Amtszeit ebenfalls erlaubt, am Ende aber nur noch dann, wenn er die Bilder an Bord der Maschine brauchte.

Merz betont, er wolle mit dem Besuch „ein Zeichen nach innen und außen“ setzen. „Mir liegen diese beiden Länder sehr am Herzen.“ Der Besuch solle „ein bisschen einen Neustart“ symbolisieren, weil es aus Frankreich Klagen gegeben habe, dass sich Deutschland zu wenig um den wichtigsten Partner in Europa kümmere. „Das Weimarer Dreieck als gemeinsames Format mit Polen und mit Frankreich ist etwas, was wir stark nutzen sollten.“

Der Empfang vom französischen Staatschef Emmanuel Macron im Hof des Elysée-Palastes und auch von Polens Ministerpräsident Donald Tusk in Warschau lässt Merz dann den Stolperstart vom Tag zuvor kurz vergessen. Macron begrüßt Merz in Paris mit einem langen Händedruck und herzlichem Schulterklopfen. Demonstrativ freundlich. Macron spricht von der Ehre, den deutschen Kanzler zu begrüßen. Auch der polnische Ministerpräsident spricht sehr herzlich über seinen „Freund Friedrich“. Es sei jetzt die Möglichkeit vorhanden, ein neues Kapitel in den deutsch-polnischen Beziehungen aufzuschlagen.

Merz betont in Paris, der Besuch sei „Ausdruck der tiefen persönlichen Verbundenheit“ zwischen ihm und Macron, er hebt aber auch das gute deutsch-französische Verhältnis hervor, das „ein Geschenk“ sei. Auch in Warschau findet der Kanzler Worte, die man in Polen gerne hört. Merz spricht vom wichtigsten Partner im Osten Europas.
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (r) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geben eine gemeinsame Pressekonferenz. (...)

Auch in Warschau gibt es heikle Themen: Die Migration vor allen Dingen. Polen sind die deutsch-polnischen Kontrollen ein Dorn im Auge, Tusk will die Unterstützung Deutschlands und der EU für die polnische Außengrenze der EU zu Weißrussland. Da ist der polnische Ministerpräsident sehr deutlich. Merz pariert, hebt hervor, wie wichtig der Schengen-Raum ist, macht aber auch deutlich, dass „jedes Land auch das Recht habe, zu regulieren, wer sein Territorium betritt“. Und er betont, dass es Zurückweisungen in Abstimmungen mit den europäischen Nachbarn laut Koalitionsvertrag geben könne. Er baut aber die Brücke zu Polen: Man werde gemeinsam die irreguläre Migration „drastisch“ senken. Tusk nickt. Das Problem wird trotzdem bleiben.

Doch ganz abstreifen kann Merz den Eindruck der holprigen Kanzlerwahl, bei der er am Vortag im ersten Durchgang im Bundestag die nötige Stimmenmehrheit verfehlte, nicht. Dass dieser Start nicht gut war, das hatte er bereits am Dienstagabend öffentlich eingeräumt. Seine Lesart ist die, dass einige Abgeordnete offenbar ein Statement setzen wollten, es ihnen dann aber auch klar geworden sei, was sie angerichtet hätten.

Merz ist klar, dass er liefern muss, und wie stark er nun unter Beobachtung steht, national und international. Leichter ist es mit dem Kanzlerwahl-Debakel nicht geworden. Er muss sicherstellen, dass die Regierungsmehrheit künftig steht – sonst ist unter schwarz-rot keine politische Stabilität garantiert. Und mit genau dieser will er nach der Ampel wieder punkten." (Rheinische Post)

Politik »  Innenpolitik  Außenpolitik  Wahlen  Militär & Sicherheit  Steuern  Finanzen  Wirtschaft & Geld  Familie & Jugend  Bündnisse  Arbeit & Soziales  Immigration  Historisches  Andere  Konflikte & Krieg  Politiker  Parteien  Demokratie

bundeskanzlerfriedrichmerzcduparisfranzösischerpräsidentemmanuelmacrondeutschfranzösischefreundschaftfreundamtsantrittsbesuchwarschaudonaldtuskeuweimarerdreieckpolnischebeziehungenpartnerneustartwahldebakelkanzlerwahlimzweitenanlaufabweichlerstimmenparlamentcartoonkarikaturmoriturus

Kommentare (1)

 
Erl
Member
Das doppelte Fritzchen.

Erl, vor 7 Stunden  Beitrag melden  antworten applause 0

 
 

Kommentar hinzufügen

Mehr von MorituruS


Cartoon: And the winner is . . . (small) by MorituruS tagged tv,duell,usa,joe,biden,kritik,kandidatur,erste,debatte,schlechtes,abschneiden,katastrophe,donald,trump,panik,gefahr,demokratie,unwahrheiten,cartoon,karikatur,moriturus
And the winner is . . .
Cartoon: Höcke oder Solingen? (small) by MorituruS tagged afd,tiktok,junge,menschen,strategie,reichweite,soziale,medien,social,media,plattform,rattenfaenger,solingen,attentat,messer,is,mord,wahl,thüringen,aufwind,cartoon,karikatur,morituruscartoon,moriturus
Höcke oder Solingen?
Cartoon: Putins geneigte Einflüsterer ... (small) by MorituruS tagged putin,russland,erklärung,taktik,bekennerschreiben,is,zum,anschlag,bekannt,attentat,konzerthalle,konzert,moskau,krokus,tankerunglück,baltimore,politikberater,ukraine,schuld,schuldzuweisung,ohne,beweise,innenpolitisch,instrumentalisierung,vorwand,mobilmachung,rekrutierung,frühjahrsoffensive,krieg,russische,invasion,aggressor,karikatur,cartoon,moriturus
Putins geneigte Einflüsterer ...
  • Service

  • ToonAgent
  • Hilfe
  • FAQ
  • Daily Toon
  • Über uns

  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Community

  • Community
  • Pro Search
  • Collections
  • Registrieren
  • Social

  • Blog
  • facebook
  • RSS-Feed
  • twitter
Copyright © 2007-2025 toonpool.com GmbH
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns dabei unterstützen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Content oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen, wenn Sie im Footer jeder Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.

Diese Cookies und ähnliche Technologien sind zwingend notwendig, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten, und können in unserem System nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien könnten von unserem Werbepartner Google AdSense und dessen Partnern gesetzt werden, um ein Profil von Ihren Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Wenn Sie diese Option deaktiveren, wird Ihnen Werbung gezeigt, die nicht auf Sie zugeschnitten ist.
Diese Cookies und ähnliche Technologien sollen eine möglichst angenehme Nutzererfahrung gewährleisten. Es wird z.B. gespeichert, an welcher Position in einer Bildergalerie Sie sich derzeit befinden. Diese Daten werden nur auf dem Server benutzt, der auch die Website hostet.
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden verwendet, um statistische Informationen über unsere Website zu erhalten. Sie helfen uns zu erkennen, wie Besucher*innen die Website benutzen, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Zu diesem Zweck benutzen wir Google Analytics und Google Tag Manager.