Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns dabei unterstützen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Content oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen, wenn Sie im Footer jeder Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.
Kommentare (4)
Member
Frisch wiedergekehrt von meiner alljährlichen Passage zu den Galápagos-Inseln, auf denen ich schon das eine oder andere Mal lustvoll auf Darwins Spuren wandelte, ereilte mich das Verlangen, in Ihrer Galerie nach neuem und weltbewegenden Tun zu lugen. Dies ist nun das erste Exempel Ihres Schaffens, das mir heuer in die Hände fällt; und ich muss folgendes zugestehen:
Im Gegenzug zu der sonst doch wahrhaft vehementen Euphorisierung in Anbetracht Ihrer Werke kann ich mich in diesem Fall den lobenden Worten meiner Vorredner nicht anschließen. Zwar ist das Augenscheinliche fast von gewohnt souveräner bis brillianter Qualität, doch hinkt das Rhetorische schal säuselnd bis sauer aufstoßend hinterdrein.
Zu stumpf, zu blechern quäkend verbirgt sich das schön angedachte Wortspiel hinter dem ausdruckslosen Deckmantel öder Uninspiriertheit und schiesst deshalb mitnichten über das erwünschte Ziel hinaus, eher daran vorbei und mit voller ungestümer U(h)rgewalt gegen den nächstbesten Baum.
Richtig hätte es heissen müssen: "Was hast Du mit der Uhr gemacht"? Diese leichte Ergänzung, liebe Frau Hawk, hätte Sie dieser ehrlichen und aufrichtigen Worte zu verschonen gewußt. Darüber hinaus den richtigen Schliff verliehen, der einer Paronomasie würdig ist. Darüber hinaus leider erst Sinn ergeben.
Zu guter- oder in diesem Falle zu schlechterletzt sticht es wie eine schief sitzende Dornenkrone ins Auge jedes sorglosen Betrachters, dass das Tapeten-Areal hinter der kürzlich verrückten! Standuhr nunmehr verblichen sein müsste, mitnichten andersherum, ergo abgedunkelt. So ein Patzer kann jedem drittrangigen Debütanten unterlaufen, so etwas bei Ihnen zu sehen, rüttelt doch stark an den Festen meines Glaubens an eine bessere Welt, so leid es mir tut.
Ich bedauere es zutiefst, hochgeschätzte Frau Kitti, aber sind ihre übrigen Werke eine Ansammlung von Einzigartgem, eine Symphonie der Sinne, eine in der Gesamtheit mit Bravour gratuierte Meisterschülerklasse, ist dieser Versuch wohl eher der kleine dicke Junge mit Monatskarte um den Hals und Glitzer-Zahnspange, mit dem keiner spielen will und der zu jeder großen Pause zusammengefaltet in den Papierkorb gesteckt wird...
Kopf hoch, Kittihawk, nicht nur die Standuhr muss manchmal umgestellt werden, sondern auch die Innere. Dann kann man auch wieder frohen Mutes am Zeiger drehen. Zeit wirds.
Hut nur dezent anhebend,
Paul Breitling
Paul Breitling lebt, am 25. January 2009 Beitrag melden antworten applause 0
Deleted
, am 17. May 2008 Beitrag melden antworten applause 0
Staff
Battlestar, am 29. March 2008 Beitrag melden antworten applause 0
Member
prinzparadox, am 29. March 2008 Beitrag melden antworten applause 0