toonpool logo
  • Agent
  • Collections
  • mehr
    • Community
    • Mitglieder
    • Pro Search
    • Hilfe
  • Einloggen




    • Password lost?
  • Registrieren
  • deutsch
    • english english
    • français français
    • deutsch deutsch
    • nederlands nederlands
    • español español
    • türkçe türkçe
    • Ελληνικά Ελληνικά
    • italiano italiano
▲
rightleftCartoons » Neue Cartoons
Cartoon: Virologische Risikogruppen (medium) by Guido Kuehn tagged streeck,covid,corona,lockdown,streeck,covid,corona,lockdown

Virologische Risikogruppen

#370123 / 2123 mal angesehen
Guido Kuehn von Guido Kuehn
am 31. October 2020
rating-star 3
Applause
favorite
Favorit
report spam
Melden

Streeck ist sicher ein fähiger Experte, aber er begreift die Kommunikation zu COVID fraglos auch als Wettbewerb. Eine Chance zur Profilierung, ein Rennen bei dem er gewinnen will. Er hat dabei verstanden, dass die besorgte Öffentlichkeit natürlich gerne eine verlässliche Wegbeschreibung und Karte für die bislang unkartierte COVID Tiefebene hätte. Er wird wissen, dass es das nicht geben kann, aber er weiß auch, dass am Ende derjenige in Erinnerung bleiben wird, der die Lage zuerst erfasst hat. Das verleitet ihn zu vorschnell absoluten, verkürzten und falschen Aussagen wie dass es ganz sicher keine 2. Welle oder noch vor drei Wochen, dass es kein exponentielles Wachstum geben würde. Wären wir ihm gefolgt, wir wären heute auf der COVID Schreckensliste irgendwo zwischen England und den USA. Dieser Mann plädiert nun im Lichte des Teillockdowns für einen entspannteren Umgang mit COVID und für einen Schutz von vorangig der RIsikogruppen. Womit er Freiheit für alle und Isolation für wenige meint, wobei er eins ums andere Mal den Punkt verpasst, dass selbst unter Experten bislang nicht wirklich klar ist, wer eigentlich nun Risikogruppe sei, und wie wir diese von anderen abgrenzen. Wir kennen ja bislang nichtmal die Dimension des Risikos, da beinahe täglich neue Erkenntnisse zu Kurz- und Langzeitfolgen gewonnen werden. Er konzentriert sich also auf die individuelle Krankheitsprognose, was auch seine Beliebtheit unter Zweiflern begründet, da es eine kollektive Aufgabe individualisiert und jedem die Begründung liefert das Ich vor das Wir zu stellen. Das mag nicht seine Absicht sein, und die Verhandlung der Zone in der kollektive Fürsorge in individuell zu tragende Verantwortung übergeht ist eine wichtige. Aber sie kommt während unser Gesundheitssystem die individuelle Ebene verlässt und in Summe gerade darum kämpft überhaupt handlungsfähig zu bleiben und so trägt er mit seinen begrüßenswert schnellen, präzisen aber eben auch gerne vorschnellen wie falschen Aussagen mehr dazu bei, uns unserer Handlungsfähigkeit zu berauben weil wir unfreiwillige Zeugen und Opfer des eitlen Treibens von Selbstdarstellern werden denen ihr Hang zur Egopflege wahrscheinlich nicht einmal klar ist. Streeck kann man daher getrost als fähige Risikogruppe unter den Virologen begreifen.

Politik »  Gesundheit

streeckcovidcoronalockdownstreeckcovidcoronalockdown

Kommentare (0)

Kommentar hinzufügen  
 

Dieses Motiv in Print & Web veröffentlichen »
  • Bezahlen per Anstrich
  • HighRes-Download sofort
  • täglich aktualisiert
Gleich ansehen »

Mehr von Guido Kuehn


Cartoon: Season Finale (small) by Guido Kuehn tagged trump,usa,four,season
Season Finale
Cartoon: Behindert (small) by Guido Kuehn tagged behinderung
Behindert
Cartoon: Trollistan (small) by Guido Kuehn tagged klimakatastrophe
Trollistan
  • Service

  • ToonAgent
  • Hilfe
  • FAQ
  • Daily Toon
  • Über uns

  • Über uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Community

  • Community
  • Pro Search
  • Collections
  • Registrieren
  • Social

  • Blog
  • facebook
  • RSS-Feed
  • twitter
Copyright © 2007-2025 toonpool.com GmbH
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns dabei unterstützen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Content oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen, wenn Sie im Footer jeder Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.

Diese Cookies und ähnliche Technologien sind zwingend notwendig, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten, und können in unserem System nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien könnten von unserem Werbepartner Google AdSense und dessen Partnern gesetzt werden, um ein Profil von Ihren Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Wenn Sie diese Option deaktiveren, wird Ihnen Werbung gezeigt, die nicht auf Sie zugeschnitten ist.
Diese Cookies und ähnliche Technologien sollen eine möglichst angenehme Nutzererfahrung gewährleisten. Es wird z.B. gespeichert, an welcher Position in einer Bildergalerie Sie sich derzeit befinden. Diese Daten werden nur auf dem Server benutzt, der auch die Website hostet.
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden verwendet, um statistische Informationen über unsere Website zu erhalten. Sie helfen uns zu erkennen, wie Besucher*innen die Website benutzen, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Zu diesem Zweck benutzen wir Google Analytics und Google Tag Manager.