Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns dabei unterstützen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Content oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen, wenn Sie im Footer jeder Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.
Kommentare (5)
Member
umlautmagazin, am 18. November 2009 Beitrag melden antworten applause 0
Member
Übrigens fürchte ich, dass die Idee garnicht soo weit hergeholt ist: letztens hat wohl jemand die CO2 Emissionen eines Hundes (incl. seines Futters) gegen die CO2 Emissionen eines Autos gegengerechnet und herausgefunden, dass das Auto weniger emittiert...
Kann ich mir sehr gut vorstellen, was dann wohl Kinder emittieren...
Daher greife man auf Sonys Roboter-Hund "AIBO" zurück - kostet zwar einige Resourcen in der Herstellung, aber wenn man Öko-Strom bezieht, ist die Haltung zu 100% grün!
prinzparadox, am 17. November 2009 Beitrag melden antworten applause 0
Member
"M" wurde prompt eliminiert.
Übrigens fürchte ich, dass die Idee garnicht soo weit hergeholt ist: letztens hat wohl jemand die CO2 Emissionen eines Hundes (incl. seines Futters) gegen die CO2 Emissionen eines Autos gegengerechnet und herausgefunden, dass das Auto weniger emittiert...
Anjo, am 17. November 2009 Beitrag melden antworten applause 0
Member
MiO, am 17. November 2009 Beitrag melden antworten applause 0
Member
(p.s. noch ein Wort vom Klugscheisser: 'Emissionen' nur mit einem 'm', im Gegensatz zu den Immisionen)
prinzparadox, am 17. November 2009 Beitrag melden antworten applause 0