No Planet B-Z
#462425 / 193 mal angesehenDer Westen Europas erlebte eines seiner niederschlagsreichsten Jahre seit 1950, im Osten hingegen waren die Bedingungen trocken, teils extrem trocken.
Der aktuelle Bericht des EU-Klimadienstes Copernicus und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) zeigt, dass sich Europa schneller erwärmt als andere Kontinente. 2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.
Bezogen auf Europa zeigen die Beobachtungen auch einen ausgeprägten Ost-West-Kontrast mit „trockenen, sonnigen und extrem warmen Bedingungen im Osten und bewölkteren, feuchteren und weniger warmen Bedingungen im Westen“.
Die Klimascheide trennt West und Ost
Western Europe experienced one of its wettest years since 1950, while the east was dry, in some cases extremely dry.
The latest report from the EU's Copernicus climate service and the World Meteorological Organization (WMO) shows that Europe is warming faster than other continents. 2024 was the hottest year on record. Observations of Europe also show a pronounced east-west divide, with "dry, sunny and extremely warm conditions in the east, and cloudier, wetter and less warm conditions in the west".
Climate change separates west from east
Natur » Umwelt Evolution Bedrohte Tierarten Eis Universum Planet Erde Seen & Meere Klima Wetter Naturkatastrophen Naturschutz Umweltzerstörung Epidemien Prähistorisch Mensch
klimawetterclimateeuropeweatherraineucopernicuswmochangeklimawetterclimateeuropeweatherraineucopernicuswmochange
Kommentare (1)
Member
Enrico Bertuccioli, vor 17 Stunden Beitrag melden antworten applause 0