Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns dabei unterstützen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Content oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen, wenn Sie im Footer jeder Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.
Kommentare (3)
Member
Kenne einige die verschiedene Gebiete studierten (Solartechnik,Maschinenbau,etc.) und auch am Ende einen Job ausführen wo ein Studium unnötig war.
Dirk ESchulz, am 21. July 2008 Beitrag melden antworten applause 0
Deleted
Wie ich anhand der Karikatur erfahre, scheinen Maschinenbauingenieure mehr denn je gefragt zu sein. Doch ich als Nicht-Student erlaube mir die Frage: Was tun, wenn man das Maschinenbaustudium absolviert hat und man auf einmal feststellen muss, dass Maschinenbauingenieure auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr gefragt sind?
Mal sollte nie dem Trend nachgehen, weil es doch alles spekulativ ist.
Ich würde es als eine Bereicherung empfinden, wenn in Deutschland mehr Philosophen existieren, die durch ihre guten Reden dem Zuhörer (neue) Denkanstöße geben.
, am 20. July 2008 Beitrag melden antworten applause 0
Member
renate tatort, am 20. July 2008 Beitrag melden antworten applause 0