caricaturagaleries Galerie (0)
Über meine Arbeit
Name
CARICATURA – Galerie für Komische Kunst
Name
CARICATURA – Galerie für Komische Kunst
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns dabei unterstützen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Content oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen, wenn Sie im Footer jeder Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.
caricaturagaleries Gästebuch
Member
Sommerakademie für Komische Kunst
Cartoonworkshop mit Gerhard Haderer vom 31.7. bis 7.8.2011 in der CARICATURA – Galerie für Komische Kunst, Kassel
Die Komische Kunst umfasst im bildnerischen Bereich die Kernbereiche Cartoon, Satire, Karikatur,
Bildgeschichte und Komische Malerei. Seit den 1960er Jahren sind u. a. durch das Wirken des
Satiremagazins pardon und der Nachfolgezeitschrift Titanic in diesen Bereichen immer wieder neue
Formen entstanden und neue Wege beschritten worden. Die meisten Zeichner dieser Magazine sind
mittlerweile etabliert und publizieren in vielen renommierten Zeitungen und Verlagen. Gleichzeitig ist
festzustellen, dass es für neue Künstler in den letzten Jahren zunehmend schwieriger geworden ist, mit
honorierten Publikationsmöglichkeiten einen Einstieg ins Metier zu finden, um sich ausprobieren und
weiterentwickeln zu können.
Hier setzt die Sommerakademie für Komische Kunst an. Im Arbeiten mit arrivierten Künstlern, Autoren und Medienexperten besteht die Möglichkeit, Spezialwissen zu vertiefen, Techniken zu verfeinern, neue Sichtweisen aufzunehmen und Kontakte zu Redaktionen, Verlagen und Satiriker-Kollegen zu knüpfen. Die Ergebnisse des Workshops werden in einer Ausstellung präsentiert und in einem Katalogheft zusammengefasst.
Der Workshop ist angelegt für Künstler und Studenten, die bereits über Vorerfahrung verfügen und ihren Schwerpunkt auf die Bereiche Cartoon, Karikatur, satirische Arbeiten oder komische Malerei gelegt haben oder legen wollen. Er ist besonders geeignet für Künstler, die bereits als Illustratoren tätig sind und sich in den Bereich Cartoon umorientieren wollen oder dort Erfahrungen sammeln wollen.
Workshop:
31.7. bis 7.8.2011 in der CARICATURA – Galerie für Komische Kunst, Kassel
Workshopleitung Gerhard Haderer, Linz (Cartoonist, Karikaturist, Maler)
Tagesreferenten:
Martin Perscheid, Wesseling (Cartoonist)
Dominik Bauer, Frankfurt/M. (Hauck & Bauer)
Leo Fischer, Frankfurt/M. (Titanic-Chefredakteur)
Constanze Breckhoff, Oldenburg (Lappan-Verlag)
Wolfgang Kleinert, Berlin (Cartoonfabrik)
Die Tagesreferenten ergänzen die Inhalte des Workshops um verschiedene Aspekte (Verhältnis und Umgang zwischen Künstler und Verlag, Zeitschrift, Zeitung; Erfahrungsaustausch)
Ausstellung der Workshopergebnisse: 20.8. bis 3.9. 2011 in der CARICATURA – Galerie für Komische Kunst, Kassel. Finissage im Rahmen der Kasseler Museumsnacht.
Die Teilnehmer erarbeiten zusammen mit den Dozenten und der Galerieleitung die Präsentation der Ausstellung.
Katalogheft:
Zur Ausstellung erscheint eine Druckproduktion mit den Ergebnissen des Workshops. Die Teilnehmer arbeiten mit am Konzept und der Vorbereitung des Katalogheftes. Der Umfang entscheidet sich anhand der Workshopergebnisse. Die Teilnehmer erhalten Frei-Exemplare.
Teilnehmerzahl:
Maximal 20 Teilnehmer. Eine Fachjury entscheidet über die Aufnahme in den Workshop.
Bewerbung:
Bewerbungsschluss ist der 24.6.2011. Die Bewerbung zur Teilnahme am Workshop erfolgt formlos postalisch oder via Mail anhand der Einsendung von maximal fünf Arbeitsproben (als Kopien oder digital, ggf. auch als Foto). Sollte bereits eine Homepage mit entsprechenden Arbeitsproben vorhanden sein, genügt eine formlose Bewerbung per Mail mit dem Link zur Homepage. In jedem Fall sind die vollständigen Kontaktdaten anzugeben. Der Bewerbung ist, sofern vorhanden, die Kopie einer gültigen Studienbescheinigung beizufügen.
Die Bewerber erhalten eine Mitteilung über den Bewerbungseingang und werden bis Anfang Juli über eine Zu- oder Absage informiert. Die endgültige Anmeldung erfolgt über die Entrichtung der Teilnahmegebühr. Sollte die Teilnahmegebühr nicht bis zum 15.7.2011 eingegangen sein, wird der Platz mit einem Nachrücker besetzt.
Kursgebühr:
800 Euro. Für Schüler, Studenten und Erwerbslose 450 Euro
Arbeitsmaterial Das Arbeitsmaterial wird gestellt.
Die Teilnehmer können jedoch gerne ihre gewohnten Arbeitsutensilien mitbringen.
Unterbringung:
In der Kursgebühr ist die Unterbringung mit Halbpension enthalten.
Stipendien:
Die Fotter-Privat-Stiftung übernimmt für zwei Teilnehmer die Kursgebühr. Für diese Stipendien können sich die Teilnehmer formlos bewerben, mit einer Begründung, warum gerade sie dieses Stipendium verdient haben. Die Fachjury entscheidet anhand der Begründung und der eingereichten Arbeitsproben über die Vergabe der Stipendien.
Kontakt / Info / Bewerbung an:
CARICATURA – Galerie für Komische Kunst
Saskia Wagner, Martin Sonntag
Rainer-Dierichs-Platz 1, D-34117 Kassel, +49-561-776499
www.caricatura.de
caricaturagalerie, am 17. June 2011 applause 0